
Es ist sehr schwierig im Osten Deutschlands einen oft empfohlenen Weg einzuschlagen und bei der Suche nach anbauwürdigen Sorten auf die Ratschläge erfahrener Obstbauern zu hören - es gibt keine! So waren wir, unerfahren, auf die Angebote der Baumschulen angewiesen. Im Laufe der Zeit erschlossen wir weitere Quelle aus der Literatur, meist historischer wie das bekannte Werk des berühmten Pomologen Müschen "Der Obstbau in Norddeutschland" (1876).
Wir sehen es als eine unserer Aufgaben an, eine breite Palette von Obstsorten auf ihre Anbauwürdigkeit in der heutigen Zeit hin zu überprüfen. Fast vergessen ist die Einteilung in Tafel- und Wirtschaftssorten.
Wir haben an dieser Stelle die von uns angebauten Obstsorten aufgelistet und Verweise eingefügt, wo im Internet Beschreibungen der Sorten zu finden sind. Im Laufe der Zeit wollen wir dem unsere eigenen Erfahrungen mit den Sorten hinzufügen. Aufgrund unserer Personalsituation sind wir nicht immer in der Lage, zeitnah Erkenntnisse hier nieder zu schreiben. Sie sind herzlich eingeladen, sich mit Fragen an uns zu wenden.